Der Nationale Entwicklungsplan Elektromobilität und das Ziel der Bundesregierung, dass bis 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen fahren, bestimmen die Richtung. Das Angebot an Elektromobilen, die Nutzung elektrisch betriebener Fahrzeuge und der Ausbau der Ladeinfrastruktur wächst langsam aber stetig. An der Technischen Hochschule Bingen ist Elektromobilität ein interdisziplinärer Forschungsschwerpunkt mit unterschiedlichen Aspekten.
Fahrzeuglabor mit Einrichtungen zur Montage und Demontage sowie zur Untersuchung von Fahrzeugen.
Untersuchung und Erprobung von Elektrofahrzeugen und Antriebsaggregaten.
Fahrzeugtests
Solartankstelle
An der Technischen Hochschule Bingen wurde bereits im Jahr 2010 eine Solartankstelle in Betrieb genommen. Die Tankstelle wird mit regenerativem Strom, in diesem Fall über Solar- und Windstrom, versorgt.
Fahrzeugumrüstung
Ein PKW mit Verbrennungsmotor wurde auf einen elektrischen Antrieb mit einem Batteriespeicher umgerüstet. Der Umbau ist eine Fortführung von mehreren vorangegangenen Projekten an diversen elektrischen Leichtkraftfahrzeugen. Mit den dabei gewonnenen Erkenntnissen und Know-how wird jetzt ein nächster Schritt zu einem größeren Fahrzeug vorgenommen.
Als Spenderfahrzeug dient ein Audi A6 Avant quattro. bei diesem Fahrzeug sind wegen des Allradantriebs verschiedene elektrische Antriebskonzepte vergleichsweise leicht umzusetzen. Das Umbauprojekt ist über mehrere Semester angesetzt. Zum Abschluss soll das Fahrzeug eine Zulassung für den Straßenverkehr erhalten. Gefördert wird der Umbau aus Spenden diverser Industrieunternehmen und durch hochschuleigene Mittel.
Der Umbau erfolgt fast ausschließlich durch studentische Projekte. In den Bachelorstudiengängen Elektrotechnik und Maschinenbau sowie den Masterstudiengängen Elektrotechnik sowie Mechatronik und Automobilsysteme erhalten die angehenden Ingenieure der TH Bingen praxisgerechte Erfahrungen im Bereich des aktuellen Themas Elektromobilität.
Prof. Dr.
Christoph
Wrede
TH Bingen, Forschungsschwerpunkt Elektromobilität
Berlinstraße 109
55411 Bingen am Rhein
Tel.: 06721 409 107
Fax: 06721 409 100
Homepage
Oliver Sacha
Schillerplatz 7
55116 Mainz
Tel.: 06131 262-1704
E-Mail senden