TQU Business GmbH

Forschungsschwerpunkt / Know-how

Innovationsmanagement

Geschäftsprozessmanagement

Lean Management und Six Sigma

Qualitätsmanagement

Supply Chain Management

Corporate Responsibility

Angebote

Durch praxisorientierte Kompetenzentwicklung Nutzen und Mehrwert für Kunden zu schaffen, ist Ziel und zugleich Credo der TQU Business GmbH, dem Kern der TQU Group. Das geschnürte Dienstleistungspaket basiert auf sechs Säulen und wird über die Marken bzw. Geschäftsbereiche TQU Beratung, TQU Akademie, TQU Verlag, IfBE, TQU Medien & PR-Service realisiert.


Beratung Das Portfolio reicht von der konkreten Organisations- und Prozessberatung bis hin zur langfristig angelegten Strategieberatung. Die TQU-Berater analysieren den gegenwärtigen Status, zeigen neue Wege auf und bewerten die Alternativen.



Begleitung Der Kunde wird bei der Umsetzung der entwickelten Konzepte in der Praxis begleitet, bis das angestrebte Ziel erreicht ist. So finden die konzeptionell maßgeschneiderten Lösungen Niederschlag in der Organisation, innerhalb der Prozesse und der persönlichen Führungskräfte- und Mitarbeiterqualität. Das stärkt Kernkompetenzen und die Marktstellung des Unternehmens.



Weiterbildung Berufsbezogene Weiterbildung ist eine zentrale Kompetenz der TQU Akademie, wo in kleinen Lerngruppen gezielt und praxisgerecht Wissen vermittelt, Fähigkeiten aus- und Fertigkeiten aufgebaut werden, die unmittelbar anwendbar sind.



Zertifizierung In Zusammenarbeit mit dem Institut für Business Excellence der Steinbeis-Hochschule Berlin (IfBE) werden für ausgesuchte Bildungsreihen Hochschulzertifikate angeboten. Die eigene Kompetenz aktuell und anerkannt nachweisen zu können, ist für Unternehmen und Mitarbeiter von essentieller Bedeutung.



Information


Der TQU Verlag bietet Know-how-Transfer aus der Beratungspraxis, „Workbooks“ mit praxisorientierten Tipps, Software, QUALITY APPs, Prüfungsfragebogen, „Memory Jogger“  und vieles mehr. Über beispielhafte Unternehmen und Entwicklungen berichtet unser Magazin README.TQU, das sich als Plattform für Firmenkommunikat

Projektbeispiele

  • Achtung Rückruf! Mit Six Sigma konnten bei einem Automobilzulieferer die Ursachen für Ausfälle der Komponentenelektronik im Feld ermittelt, die künftige Ausfallwahrscheinlichkeit abgeschätzt und die Zahl der zurückzurufenden Komponenten eingegrenzt werden. Die Rückrufmenge konnte auf ein Zehntel der Produktionsmenge reduziert und ein großer Teil der Kosten vermieden bzw. auf den Lieferanten übertragen werden.
  • Bei einem Hersteller von Luxusgütern setzen wir die Lean Management Prinzipien bei der Weiterentwicklung seiner Planung und Produktionsstrategie ein. Erfolge bzgl. verbesserter Liefertermintreue, Produktivität und Prozessfähigkeit bestätigen den Ansatz: Durchlaufzeit als Leitgröße zu nutzen.
  • Für einen Automobilbauer wurde gemeinsam mit dem Fachbereich und der Weiterbildung ein einfaches Vorgehen zur „präventiven Fehlervermeidung“ erarbeitet. Dieses ermöglicht das Takt-Fehlerrisiko zu bestimmen und proaktiv zu handeln. Fehlerraten in Arbeitsschritten wurden deutlich reduziert. Für einen führenden Hersteller im Bereich Consumer Products haben wir die Supply Chain sowohl für Neuprodukte als auch für die Bestandsprodukte gestaltet. Die Herausforderung lag in der Gewährleistung des Markteinführungstermins als auch der Marktversorgung und zudem darin, die Lagerbestände auf einem vernünftigen Niveau zu halten.
  • Angewandte Theorien und Themen: Supply Chain Management, Standardisierung, Produktportfoliomanagement
  • Bei einem Unternehmen in der Elektrokleingeräte-Branche haben wir die Organisation bei der Umstellung von Eigen- auf Fremdfertigung begleitet, das Produktportfolio neu gestaltet und die Aufbau- als auch die Ablauforganisation entsprechend angepasst.
  • Angewandte Theorien und Themen: Deckungsbeitragsanalysen, Geschäftsprozessmanagement, Organisationsanalyse und –gestaltung
  • Einem international tätigen Automobilzulieferer komplexer Komponenten konnten wir helfen, ein bedeutendes Produktproblem nachhaltig zu lösen und eine Simulation für zukünftige Produkte zu entwickeln.
  • Angewandte Theorien und Themen: Six Sigma
  • Einem weltweit operierenden Hersteller von Anlagen haben wir geholfen, ein auftretendes Temperaturproblem schnell einzugrenzen und Maßnahmen zu definieren, damit der Liefertermin und die Inbetriebnahme des Bauwerks und der Anlage plangemäß durchgerührt werden konnten.
  • Angewandte Theorien und Themen: Six Sigma
  • Bei einem Automobilzulieferer betreuen wir die Kompetenzentwicklung zur strukturierten Produkt- und Prozessverbesserung von Mitarbeitern und Führungskräften mit dem Ziel, die PPM Ausfälle noch weiter zu reduzieren.
    Angewandte Theorien und Themen: Six Sigma, Qualitätsmanagement, Kompetenzentwicklungsmanagement
  • Im Rahmen eines Lizenzvertrags mit dem Qualitäts-Management-Center im Verband der Automobilindustrie (VDA QMC) werden in der Automotivebranche anerkannte Ausbildungsgänge durchgeführt.
  • Angewandte Theorien und Themen: Qualitätsmanagement

Projekte

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Ansprechpartner

MBA Dipl.-Ing. (FH)
Helmut Bayer

Ansprechpartner
IHK Ulm

Dominik Ammann

Olgastr. 95 - 101
89073 Ulm

Tel.: 0731 / 173-310
E-Mail senden