Zielsetzung der Forschungsaktivitäten ist es, praxisrelevante Phänomene interdisziplinär, empirisch und zugleich theoretisch fundiert zu untersuchen. Die dadurch entstehenden Erkenntnisse sind nicht nur für Fachleute aus dem Bereich der Forschung von Interesse, sondern auch für Praktiker relevant. Als Indiz hierfür stehen regelmäßige Publikationen in renommierten Fachzeitschriften sowie Transferpublikationen.
Die derzeitigen Forschungsvorhaben erfolgen in Kooperation mit nationalen (z.B. Freie sowie Technische Universität Berlin, Medizinische Hochschule Hannover, RWTH Aachen University, Universität Hamburg) und internationalen Kooperationspartnern (z.B. Grenoble Ecole de Management, Hebrew University, London School of Economics, University of Wisconsin). Sie konzentrieren sich thematisch vorwiegend auf denUmgang organisationaler Akteure mit Risiko und Unsicherheit, Industrie 4.0, kooperative Innovationsprozesse und dem Management von Schnittstellenproblemen.
Prof. Dr.
Gordon
Müller-Seitz
Lehrstuhlinhaber
TU Kaiserslautern, Lehrstuhl für Strategie, Innovation und Kooperation
Gottlieb-Daimler-Straße
67663 Kaiserslautern
Tel.: 0631/205 5009
Homepage
Christiane Huber
Ludwigsplatz 2-4
67059 Ludwigshafen
Tel.: 0621 5904-1645
E-Mail senden