Universität Koblenz-Landau, Institut für Kommunikationspsychologie und Medienpädagogik (IKM)

Gebäude der Universität
© Universität Koblenz-Landau

Die Institutsabteilung Kommunikationspsychologie und Medienpädagogik (IKM) befasst sich mit Massen- und Individualkommunikation unter vorrangig psychologischen und pädagogischen Aspekten.

Prof. Dr. Michaela Maier ist Inhaberin der Professur für Angewandte Kommunikations- psychologie am IKM. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind interne und externe Organisations- und Unternehmenskommunikation, politische Kommunikation, Wissenschaftskommunikation, Journalismusforschung und Methoden der empirischen Sozialforschung.

Forschungsschwerpunkt / Know-how

  • strategische Kommunikation (Organisationskommunikation und Politische Kommunikation)
  • psychologische und kommunikationswissenschaftliche Perspektiven der Massenkommunikation sowie der Individualkommunikation (medial und nicht-medial)
  • medienpsychologisch und empirisch orientierte Grundlagenforschung zu Mediennutzung, -rezeption und -wirkungen sowie zu personalen und sozialen Bedingungen für das Verhalten und Handeln von Individuen in ihrer Kommunikationsumgebung
  • anwendungsorientierte Forschung zur Organisations- und Unternehmenskommunikation
    • insbesondere interne Kommunikation / Führungskommunikation
    • weiterhin Öffentlichkeitsarbeit, Werbung und Marketing

Ausstattung

Möglichkeiten zur Datenerhebung im Rahmen fundierter sozialwissenschaftlicher Methoden

  • repräsentative Befragungen
    • Fragebogen (Paper & Pencil, Online-Survey, Telefonbefragung)
    • Psychometrisch geprüfte Instrumente
  • qualitative Befragungen
    • Interview
    • Fokusgruppengespräch / Gruppendiskussion
    • Copytest
  • innovative Messtechnik
    • Real-Time-Response-Messung
    • Eye-Tracking

 

 

Angebote

  • Evaluation interner Kommunikationsmedien und -prozesse
  • Beratung zur Optimierung interner Kommunikationsmedien und -prozesse
  • Kommunikationsberatung bei Change-Prozessen
  • Querschnittstudien / Längsschnittstudien / Experimente

Projektbeispiele

  • Unternehmenskooperationen / Auftragsforschung
    • seit über zehn Jahren regelmäßige Evaluationsstudien in Unternehmen
    • Schwerpunkte: strategische Ausrichtung der internen Medien sowie deren Akzeptanz und Wirkung
    • Evaluationen im In- und Ausland
    • auf die Unternehmen und die jeweiligen Kommunikationsprodukte zugeschnittene Einzelstudien
  • Evaluierte Medien
    • Business-TV
    • Mitarbeitermagazine (Evaluation + Begleitung Re-Design)
    • Plakatkampagnen
    • Digital Signage
    • Kundenmagazine
  • Abschlussarbeiten (Auswahl)
    • Der Einfluss von Mitarbeiterfernsehsendungen auf die Identifikation, das Commitment, das Job Involvement, die Arbeitszufriedenheit und die Leistungsmotivation der Mitarbeiter
    • Business-TV als Motivationstrainer? Evaluation der Wirkung einer Business-TV-Sendung auf die Leistungsmotivation von Mitarbeitern
    • Untersuchung des Einflusses der Führungskraft auf die Intention der Mitarbeiter zur Nutzung interner Medien
    • Der Einfluss von Informationsqualität auf die Akzeptanz einer eingeführten Veränderung im Unternehmen
    • Storytelling in der internen Unternehmenskommunikation – Der Einfluss von Geschichten auf die gemeinnützige Engagementbereitschaft von Mitarbeitern
    • Kommunikationskompetenz von Führungskräften in Organisationen – Validierung einer Skala zur Messung von Kommunikationskompetenz von Führungskräften
    • Zur Kommunikationskompetenz von schulischen Führungskräften
    • The Impact of Self-Other Rating Agreement in Leadership Communication on Job Satisfaction

Projekte

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookienutzung zu.

Michaela Maier

Ansprechpartner

Prof. Dr.
Michaela Maier
Professorin für angewandte Kommunikationspsychologie

Anschrift

Universität Koblenz-Landau, Institut für Kommunikationspsychologie und Medienpädagogik (IKM)

Fortstraße 7
76829 Landau
Deutschland

Tel.: 06341/280-33400
Homepage

Ansprechpartner
IHK Pfalz

Christiane Huber

Ludwigsplatz 2-4
67059 Ludwigshafen

Tel.: 0621 5904-1645
E-Mail senden