(1) Doktorarbeiten (Auswahl)
- Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen
- Die Vorgeschichte und der Einfluss der Marktliquidität der Familienunternehmen
- Die "fehlende Veriable" in der Familienunternehmensforschung: Die innere Dynamik der unternehmenseigenen Famillie
- Familienwerte im Herzen der Familienunternehmens
- Die Macht zu wissen, was du tust: Die kritische Rolle des Wertbewusstseins für organisatorische Legitimität im Kontext von Familienunternehmen
- Eine Taxonomie von von Familienfirmen auf de Grundlage von Famillienfamilien - Einstellung der Szene
- Messung der Besitzerfamilienwerte - Skalierung und Validierung
- Die wirtschaftlichen Konsequenzen der Corporate Governance
(2) Masterarbeiten (Auswahl)
- Erbschaftssteuer in Familienunternehmen in Deutschland
- Risikoverhalten von Familienunternehmen
- IPO-Underpricing von Familienunternehmen im internationalen Vergleich
- Erfolg deutscher Familienunternehmen in China
- Angel Investments in Deutschland im Jahr 2016
- Wie wählen deutsche Unternehmer ihre Risikokapitalgeber aus? Eine empirische Analyse
- Indentifizierung erfolgreicher Stragtegien im deutschen Risikokapitalmarkt
- Leuchten statt Ausbrenne: Ein unternehmerischer Ansatz zur Steigerung des individuellen Wohlbefindens durch digitale Technologien
- Das Streben nach Glück und Unternehmertum: Kann positive Psychologie zu einem besseren Verständnis der unternehmerischen Intention beitragen?
- Die Rolle von positiver Organisationspsychologie in jungen Unternehmen
(3) Bachelorarbeiten (Auswahl)
- Nachfolge und Veränderung in Familienunternehmen
- Auswirkungen von Anreizstrukturen auf die Motivation von Mitarbeitern in Familienunternehmen und KMU
- Mehr mit weniger in Familienunternehmen
- Geschäftsmodellinnovation in Famileinunternehmen
- Anreizsysteme, Mitarbeitermotivation und Innovationsprozess in Familienunternehmen
- Internationalisierung in Familienunternehmen
- Outlet-Stores - Eine Gefahr für Familienunternehmen der Region?
- Einfluss von transgenerationalem Wissenstransfer und Konservierung auf das Innovationsergebns in Familienunternehmen
- Investitonsverhalten von Familienunternehmen
- CEO-Charakteristika und den Innovationsprozess un Familienunternehmen
- Anorganisches Wachstum in Familienunternehmen
- Nichtökonomische Ziele und Finanzierung von Familienunternehmen
- Familienunternehmen und Private Equity
- Familieneinfluss nach Familienunternehmen IPOs
- Entlassungen in Familienunternehmen
- Finanzierung in Familienunternehmen
- Aufbau eine Online-Geschäftsmodells im Iran
- Gründung eines Risikokapital-Fonds
- Impact Investing
- Die Kundenbindung im unternehmerischen Kontext verbessern
- Startups im Bereich Künstliche Intelligenz
- Erfolgsfaktoren für Startups in Israel